Wolfgang Leuschner

Wolfgang Leuschner

Das war unser St. Martins Fest

Zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon sieben Kinder, hörten am 18. November 2022 Montatip Schmidt zu. Sie erzählte die Geschichte vom heiligen Martin, der mit dem Bettler seinen Mantel teilte. Später wollte Martin nicht Bischof werden. Er versteckte sich im Gänsestall. Aber…

In Memoriam Queen Elizabeth II.

Heute Morgen sah ich in den Nachrichten: Queen Elizabeth II. ist verstorben (8.9.2022). Ich suchte mir auf Spotify das Deutsche Requiem von Johannes Brahms heraus und lauschte den Arien von Rudolf Scholz, Barbara Hendricks und dem Chor des Wiener Singvereins.…

Epiphanias im Begegnungszentrum

Am Sonntag nach Epiphanias am 9. Januar feierten wir die „Erscheinung des Herrn“ nach. So heißt Epiphanias übersetzt. Bekannter ist der Feiertag am 6. Januar als Dreikönigstag. Im Gottesdienst erlebten wir ein etwas anderes Krippenspiel, das Theaterstück von unserem Literatur-Senior…

Die neue Jahreslosung provoziert

Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Johannes 6, 37) „Die neue Jahreslosung  ist geprägt von der Willkommenskultur Gottes. … Gott wird mich nicht abweisen. Aber eben auch den anderen Menschen nicht, den ich nicht…

Bischof Nikolaus im Begegnungszentrum

„Lustig, lustig, traleralera! Bald ist Nikolausabend da“ – so begrüßten die 18 aufgeregten Kinder singend Bischof Nikolaus am Sonntag, den 5. Dezember im Begegnungszentrum. Nicht mit dem Schlitten – das hätte im warmen Pattaya nicht gepasst – sondern mit einer…