Wissensverlust durch Pandemie?

Im Münchner Merkur war am 15. April zu lesen: „Bildungsforscher gehen von lebenslangen Wissensverlusten infolge von Schulschließungen aus.“ Ludger Wößmann, Bildungsökonom am Ifo-Institut, berief sich dabei auf eine Studie aus den Niederlanden, auf die Folgen…

Artikel Lesen

Wer hat die Macht?

Im letzten Kapitel komme ich wieder zur Machtfrage. Wer hat die Macht, wenn alles zusammenzubrechen droht? Menschen, (Natur-) Gewalten, Seuchen – oder Gott? Im Zentrum steht damit das Thema der Allmacht Gottes. Das Nachdenken darüber…

Artikel Lesen

1. Corona – wir Menschen – und wo bleibt Gott?

Für uns Nachkriegsgeborene ist die Corona-Pandemie eine noch nie dagewesene Katastrophe. Läden, Restaurants, Campingplatze, Kinos sind geschlossen. Ausgangssperren, Abstandhalten, Hygieneregeln, keine Partys, keine Reisen, keine Ostergottesdienste, keine Weihnachtsgottesdienste wie früher: Diese Einschränkungen unseres Alltags haben…

Artikel Lesen

Die Drei aus dem Orient

Auf unserer letzten Reise im Weihnachtskreis begleiten wir drei Sternkundige. Vor Monaten sind sie vermutlich aus dem heutigen Irak aufgebrochen. Sie wollen den neugeborenen König der Juden finden und ihn verehren. Als ihre Begleiter entdecken…

Artikel Lesen