Wer hat die Macht?

Im letzten Kapitel komme ich wieder zur Machtfrage. Wer hat die Macht, wenn alles zusammenzubrechen droht? Menschen, (Natur-) Gewalten, Seuchen – oder Gott? Im Zentrum steht damit das Thema der Allmacht Gottes. Das Nachdenken darüber…

Artikel Lesen

1. Corona – wir Menschen – und wo bleibt Gott?

Für uns Nachkriegsgeborene ist die Corona-Pandemie eine noch nie dagewesene Katastrophe. Läden, Restaurants, Campingplatze, Kinos sind geschlossen. Ausgangssperren, Abstandhalten, Hygieneregeln, keine Partys, keine Reisen, keine Ostergottesdienste, keine Weihnachtsgottesdienste wie früher: Diese Einschränkungen unseres Alltags haben…

Artikel Lesen

Die Drei aus dem Orient

Auf unserer letzten Reise im Weihnachtskreis begleiten wir drei Sternkundige. Vor Monaten sind sie vermutlich aus dem heutigen Irak aufgebrochen. Sie wollen den neugeborenen König der Juden finden und ihn verehren. Als ihre Begleiter entdecken…

Artikel Lesen

Kultur in Corona

Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner unter der Leitung von Riccardo Muti fand vor dem leeren Goldenen Saal des Wiener Musikvereins statt. Dies dürfte das erste Neujahrskonzert in der Geschichte des Wiener…

Artikel Lesen

Adventskalender

Adventskalender werden immer beliebter. Nicht nur Kinder zählen mit den 24 Türchen die Tage vom 1. Dezember bis zum Heiligen Abend. Auch wir Erwachsenen haben inzwischen Gefallen daran gefunden, jeden Tag ein Türchen zu öffnen…

Artikel Lesen